DBU aktuell - Nr. 12 | Dezember 2006
![Drucken](/htmlvorlagen/img/print_klein.gif)
9.) Kongress befasste sich mit Umweltgefahren für Kinder
Organisator Prof. Karl Ernst von Mühlendahl (l.) und der stellvertretende Generalsekretär der DBU, Prof. Dr. Werner Wahmhoff (r.), begrüßten den Ministerpräsidenten Niedersachsens.
[Download]
[Download]
»Wir müssen unseren Kindern mehr Aufmerksamkeit geben«, zog Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff als Fazit der internationalen Tagung
»Zukünftige Kinderumwelt: soziale, physikalische und chemische Bedrohung«
Ende November im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK). Organisator Prof. Karl Ernst von Mühlendahl hatte vorher die Diagnose gestellt:
»Unsere oft egoistische, verbraucherorientierte Produktions- und Konsummentalität ist nicht enkeltauglich.«
Ministerpräsident und Tagungsteilnehmer wurden von Prof. Dr. Werner Wahmhoff, stellvertretender DBU-Generalsekretär, in Osnabrück begrüßt.
- Ausstellung »Inspiration Natur – Patentwerkstatt Bionik« macht neugierig
- Welt der Fledermäuse
- Aufbau eines Karrierenetzwerks für Frauen
- Mit Solarkraft durchs Wasser
- Bilanztagung »Atmosphärische Diagnostik« zieht geteiltes Fazit
- Neuartige Socke bietet Schutz vor Fußinfektionen
- Netzwerk für Flüsse im städtischen Raum gegründet
- DBU: Ort im »Land der Ideen«
- Kongress befasste sich mit Umweltgefahren für Kinder
- Terminvorschau - 26. Osnabrücker Umweltgespräch »Ionische Flüssigkeiten – Anwendungen für den Umweltschutz«
- Publikationen - Begleitbroschüre zur Bionik-Ausstellung
- Unternehmen Umweltbildung
- Impressum